Grundlagen Wasserdienst

Am 09.04. nahmen 7Mann der FF Stuppach am Kurs Grundlagen Wasserdienst in Leobersdorf Teil um ein Grundwissen aufzubauen, dass bei weiterführenden Modulen benötigt wird!
WeiterlesenAm 09.04. nahmen 7Mann der FF Stuppach am Kurs Grundlagen Wasserdienst in Leobersdorf Teil um ein Grundwissen aufzubauen, dass bei weiterführenden Modulen benötigt wird!
WeiterlesenGestern am 02.04. fand im Gh.Kobald in Reichenau der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittsfeuerwehrkommando Gloggnitz statt!
WeiterlesenGestern fand das alljährliche Brandstreifenheizen am Eichberg statt! In unserem Abschnitt waren wir gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Schlöglmühl der Feuerwehr Enzenreith und der Feuerwehr Prigglitz! Durch gezieltes Abbrennen und anschließendes Ablöschen der Böschung entlang der Südbahn sollen größere Waldbrände verhindert werden!
WeiterlesenAm 31.03.2016 fand eine Winterschulung zum Thema Führungsverfahren bei der 9 Mann teilnahmen. Vortragender: BI Gerhard Ritter
WeiterlesenWährend einer Brandsicherheitswache wurden wir zu einem vermutlichen Waldbrand auf der Jungberghöhe gemeinsam mit der Feuerwehr Gloggnitz-Stadt und der Feuerwehr Prigglitz um 19Uhr alarmiert! Es stellte sich glücklicherweise als Osterfeuer am Waldrand heraus! Nach einer Lageerkundung konnten wir den Einsatz wieder beenden! Im Einsatz 14Mann mit 3 Fahrzeugen!
WeiterlesenAm 24.03.2016 wurde die 3.Winterschulung zum Thema Technischer Einsatz abgehalten. Bei dieser Schulung wurde das Hauptaugenmerk auf das Absichern der Einsatzstelle und die Arbeit der Trupps im Technischen Einsatz gelegt. 9Mann nahmen bei dieser Schulung teil. Vortragender: V Matthias Köpf
WeiterlesenAm 17.03.2016 wurde eine Winterschulung zum Thema Biomasseheizanlagen abgehalten. Es ging darum welche Gefahren bei solchen Anlagen entstehen können und wie man diese beseitigen kann. Vortragende: LM Andreas Tomek/ V Matthias Köpf
WeiterlesenAm 10.03.2016 fand die erste Winterschulung zum Thema ÖBB – Sicherheitskonzept Semmeringbasistunnel statt! Vorgetragen von HBI Michael Köpf
WeiterlesenAm 05.03.2016 kam die Firma Magirus-Lohr zu Besuch um uns ein HLF 2 zu präsentieren. Eine sehr interessante Vorführung wurde uns geboten. Wir bedanken uns bei den Kameraden der BTF CNH Industrial St.Valentin für die Bereitstellung ihres HLF 2.
WeiterlesenAm 27.02.2016 waren wir bei der alljährlichen ATS-Geräteüberprüfung im FF Haus Neunkirchen-Stadt um die Betriebsfähigkeit der ATS-Geräte zu überprüfen!
Weiterlesen