Arbeiten in unwegsamen Gelände

Arbeiten im steilen unwegsamen Gelände – sei es bei Waldbränden oder aber auch um verletzte Personen zu transportieren – Feuerwehr ist längst nicht nur mehr löschen von Bränden.
WeiterlesenArbeiten im steilen unwegsamen Gelände – sei es bei Waldbränden oder aber auch um verletzte Personen zu transportieren – Feuerwehr ist längst nicht nur mehr löschen von Bränden.
WeiterlesenVon 25. bis 27.März fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gloggnitz in Payerbach & Schlöglmühl statt.
WeiterlesenVon 4. bis 6. Juni fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gloggnitz in Payerbach & Schlöglmühl statt.
WeiterlesenGestern nahmen 6 Kameraden der FF Stuppach und Feuerwehr Enzenreith am Modul Grundlagen Wasserdienst in Leobersdorf Teil.Dieser Kurs ist der erste Teil, anschließend gibt es für die Kameraden die Möglichkeit weitere Module im Wasserdienst oder im Katastrophenhilfsdienst zu absolvieren.
WeiterlesenGegen 7:30 als einige Kameraden der FF Stuppach und Feuerwehr Enzenreith gerade am Weg zum Modul Grundlagen Wasserdienst waren, Verunfallte direkt vor uns ein PKW. Die FF Stuppach hielt sofort an, sicherte die Unfallstelle ab und alarmierte die zuständige Feuerwehr Gloggnitz-Stadt. Der Lenker des verunfallten PKW konnte selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen. Bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei wurde die Absicherung […]
WeiterlesenWerte Bevölkerung! Sie machen sich wahrscheinlich auch Gedanken warum die Feuerwehr nicht ihre gewohnten Übungstätigkeiten ausführt. Dies ist in der momentanen Zeit, wo man auf die Vorgaben des Bundes- und des Landesfeuerwehrkommandos achten muss, die sich fast täglich ändern, schwer durchzuführen. Auch wenn aktuell weniger Fotos von Übungen oder Schulungen im Netz kursieren, versuchen wir im Rahmen der Möglichkeiten in […]
WeiterlesenAm Freitag den 28.Juni traten 2 Gruppen der FF Stuppach zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze an.
WeiterlesenAm Freitag, 16. November 2018, fand die dritte Großübung beim Semmering-Basistunnel auf der Baustelle im niederösterreichischen Gloggnitz statt. Ein Brand sowie verletzte Personen gehörten zum Übungsszenario im bereits 3 Kilometer in den Berg gegrabenen Semmering-Basistunnel bei Gloggnitz.
WeiterlesenAm Samstag den 20. Oktober fand der jährliche Atemschutz Leistungstest, der für alle Atemschutzgeräteträger verpflichtend ist, in Stuppach statt.
WeiterlesenIm September und Oktober fanden wieder einige Übungen und Schulungen statt.
Weiterlesen