Waldbrand Rax

Ein Riesen großes Danke an alle Gloggnitzer Betriebe und die Betriebe in unserer Umgebung die es ermöglichen, dass die Kameraden in den Einsatz zum Waldbrand nach Hirschwang ausrücken können! DANKE!!
WeiterlesenEin Riesen großes Danke an alle Gloggnitzer Betriebe und die Betriebe in unserer Umgebung die es ermöglichen, dass die Kameraden in den Einsatz zum Waldbrand nach Hirschwang ausrücken können! DANKE!!
WeiterlesenAm 21. und 22. August fand wieder der traditionelle Heurigen der FF Stuppach statt. Der Samstag stand unter dem Motto „Die Nacht der Tracht“. Für Unterhaltung sorgte DJ Skalski. Am Sonntag gab es dieses mal keine Festmesse. Musikalisch Begleitet wurde der Sonntag vom Wechselland Trio. Zahlreiche Ehrengäste waren bei unserem Heurigen anwesend. Am Sonntag konnten wir Bürgermeisterin Irene Gölles und in […]
WeiterlesenAm 12.7. wurden die Feuerwehr Stuppach und die Feuerwehr Prigglitz zu einer Mähdrescherbergung alarmiert.
WeiterlesenVon 4. bis 6. Juni fand die feuerwehrübergreifende Basisausbildung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gloggnitz in Payerbach & Schlöglmühl statt.
WeiterlesenAm 20.Mai fand bei der Tischlerei Steindl eine Brandeinsatzübung statt.
WeiterlesenIn den Monaten März und April wurde in Stuppach eine 4 stufige interne Schadstoffausbildung abgehalten.
WeiterlesenAm 25.April wurde die FF Stuppach zu einem Verkehrsunfall in die Stuppacherstraße alarmiert.
WeiterlesenAm 22. April wurde eine Technische Übung abgehalten.
WeiterlesenUm die Brandgefahr entlang der Semmeringbahn zu mindern, wurde am gestrigen Samstag (10.04.2021) das ein mal im Jahr stattfindende Brandstreifen heizen durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit der ÖBB standen insgesamt 14 zuständige Feuerwehren, welche jeweils einen Teilabschnitt des Weltkulturerbes Einsatzmäßig betreuen, im Einsatz um den Brandschutz sicher zu stellen.
WeiterlesenUm die Mittagszeit ist es am Freitag (09.04.2021) in Gloggnitz (Einsatzgebiet FF Gloggnitz Stadt) zu einem Forstunfall gekommen.
Weiterlesen