Arbeiten in unwegsamen Gelände

Arbeiten im steilen unwegsamen Gelände – sei es bei Waldbränden oder aber auch um verletzte Personen zu transportieren – Feuerwehr ist längst nicht nur mehr löschen von Bränden.
WeiterlesenArbeiten im steilen unwegsamen Gelände – sei es bei Waldbränden oder aber auch um verletzte Personen zu transportieren – Feuerwehr ist längst nicht nur mehr löschen von Bränden.
WeiterlesenAm 19.Februar fand die Mitgliederversammlung der FF Stuppach im Gasthaus Wallner statt. 36 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Um auf Nummer sicher zu gehen, wurden alle Mitglieder vor der Versammlung getestet.
WeiterlesenAm 30. Jänner wurde die FF Stuppach zu einem Sturmschaden „Baum über Straße“ alarmiert.
WeiterlesenVorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die FF Stuppach!
WeiterlesenAm 1. Dezember wurde die FF Stuppach zu einer Türöffnung alarmiert. Es wurde ein Unfall in einem Haus vermutet. Nach der Türöffnung konnte keine Person vorgefunden werden. Im Einsatz die FF Stuppach mit dem HLF2 und KLF mit 10 Mann sowie die Polizei und das Rote Kreuz Foto: SB Tanzler
WeiterlesenEin Riesen großes Danke an alle Gloggnitzer Betriebe und die Betriebe in unserer Umgebung die es ermöglichen, dass die Kameraden in den Einsatz zum Waldbrand nach Hirschwang ausrücken können! DANKE!!
WeiterlesenAm 12.7. wurden die Feuerwehr Stuppach und die Feuerwehr Prigglitz zu einer Mähdrescherbergung alarmiert.
WeiterlesenAm 22. April wurde eine Technische Übung abgehalten.
WeiterlesenWir wünschen unserem Kommandanten-Stellvertreter Matthias Köpf alles Gute zum Geburtstag 🚒🎉🚨
WeiterlesenWir wünschen unserem Ehrenkommandanten Rudolf Blum alles Gute zum 60. Geburtstag
Weiterlesen